Laden...

Stellen Sie Ihre verlorenen Fotos mit diesen Apps wieder her

Werbung

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie gehen die Fotos auf Ihrem Telefon durch und stellen fest, dass alle Bilder Ihrer Kinder und Enkelkinder verschwunden sind.

So erging es José, einem liebevollen Großvater, der alle digitalen Erinnerungen an unvergessliche Familienmomente verlor.

Er war am Boden zerstört und dachte, er würde diese Bilder nie wieder sehen. Doch glücklicherweise fand er eine Lösung, die ihm ein Lächeln ins Gesicht zauberte: Apps zur Fotowiederherstellung.

Wenn Sie etwas Ähnliches erlebt haben, machen Sie sich keine Sorgen! Heutzutage gibt es leistungsstarke Apps, mit denen Sie gelöschte Fotos wiederherstellen können.

Im Folgenden untersuchen wir drei zuverlässige und hoch bewertete Optionen, damit Sie Ihre Erinnerungen nie wieder verlieren.

Werbung


Lesen Sie auch:


Warum Fotowiederherstellungs-Apps verwenden?

Die Technologie ist nicht perfekt und das versehentliche Löschen von Fotos oder das Auftreten von Softwareproblemen kann jedem passieren.

Werbung

Wenn das passiert, ist die Frustration enorm, insbesondere wenn es sich um Bilder besonderer Momente handelt.

Mithilfe spezieller Anwendungen ist es jedoch oft möglich, diese Fotos schnell und einfach wiederherzustellen.

Diese Apps sind einfach zu verwenden und verfügen über intuitive Benutzeroberflächen und erweiterte Funktionen, mit denen Sie verlorene Dateien in nur wenigen Schritten finden und wiederherstellen können.

1. DiskDigger (Android)

DiskDigger ist eine der beliebtesten Apps zum Wiederherstellen gelöschter Fotos auf Android-Geräten.

Es zeichnet sich durch seine Einfachheit und Effektivität aus und ist ideal für Menschen, die nicht viel Erfahrung mit Technologie haben.

Installieren Sie einfach die App, scannen Sie Ihr Gerät und es werden Ihnen alle Fotos angezeigt, die noch wiederhergestellt werden können.

Vorteile:

  • Einfach zu verwenden: Der Wiederherstellungsprozess ist sehr einfach und erfolgt mit klaren Anweisungen.
  • Schnellscan: Finden Sie Ihre verlorenen Bilder in nur wenigen Minuten.
  • Kompatibel mit den meisten Android-Geräten: Funktioniert gut bei verschiedenen Marken und Modellen.

Was sagen Benutzer?

Maria C. kommentierte: „Ich dachte, ich hätte alle Abschlussfotos meines Sohnes verloren. Mit DiskDigger konnte ich in weniger als 10 Minuten alles wiederherstellen! Die beste App aller Zeiten.“

Auch Juan F. betonte: „Sehr einfach zu bedienen und hat meine Fotos gerettet. Ich empfehle es jedem, der schon einmal versehentlich etwas gelöscht hat.“

So installieren Sie:

  • Gehen Sie zum Google Play Store, suchen Sie DiskDigger, und laden Sie es herunter.

2. Papierkorb (iOS)

Auch iPhone-Nutzer kommen nicht zu kurz. Der Papierkorb ist die erste Wahl für alle, die Fotos auf iOS-Geräten wiederherstellen müssen.

Die App fungiert als Papierkorb und speichert gelöschte Fotos eine Zeit lang, sodass sie leicht wiederhergestellt werden können.

Vorteile:

  • Zugänglich und praktisch: Es funktioniert wie eine zweite Chance für Fotos, die Sie aus Ihrer Kamerarolle gelöscht haben.
  • Sicherheit: Die App schützt Ihre Fotos, bevor sie endgültig gelöscht werden.
  • Automatisches Scannen: Es übernimmt die Arbeit für Sie und stellt sicher, dass keine wichtigen Bilder versehentlich gelöscht werden.

Was sagen Benutzer?

Clara M. kommentierte: „Ich habe versehentlich die Geburtstagsfotos meiner Tochter gelöscht. Ich dachte, sie wären für immer verloren, aber Garbage Depot hat mich gerettet.“

José S. ergänzte: „Super App. Fotos, die ich versehentlich gelöscht hatte, waren sofort wieder da. Ich kann sie iPhone-Nutzern nur wärmstens empfehlen.“

So installieren Sie:

  • Gehen Sie zum Apple Store, suchen Sie Mülldepot, und laden Sie es herunter.

3. Dr.Fone (Android / iOS)

Dr.Fone ist eine robuste und weit verbreitete Anwendung sowohl für Android als auch für iOS.

Neben der Wiederherstellung gelöschter Fotos bietet es mehrere zusätzliche Funktionen, beispielsweise die Wiederherstellung von Kontakten und Nachrichten.

Es ist eine Komplettlösung für alle, die mehr als nur Fotos wiederherstellen müssen.

Vorteile:

  • Multifunktionalität: Neben Fotos stellt es auch andere Datentypen wieder her.
  • Tiefenscan: Sogar längst gelöschte Dateien können wiederhergestellt werden.
  • Verfügbar für Android und iOS: Kompatibel mit beiden wichtigen Betriebssystemen.

Was sagen Benutzer?

Carla A. sagte: „Dr.Fone hat nicht nur meine Fotos wiederhergestellt, sondern auch wichtige Nachrichten, die ich für die Arbeit brauchte. Es war jeden Cent wert.“

Renato P. kommentierte: „Ich war verzweifelt, nachdem ich alle meine Fotos von einer Reise verloren hatte. Zum Glück konnte ich sie mit Dr.Fone alle wiederherstellen.“

So installieren Sie:

  • Gehen Sie zum Google Play Store oder Apple Store, suchen Sie Dr.Fone, und laden Sie es herunter.
Stellen Sie Ihre verlorenen Fotos mit diesen Apps wieder her

Fazit: Stellen Sie Ihre Erinnerungen einfach wieder her

Der Verlust von Fotos kann verheerend sein, insbesondere wenn sie so viele wertvolle Erinnerungen enthalten, wie es Jose passiert ist.

Glücklicherweise können Anwendungen wie DiskDigger, Mülldepot Und Dr.Fone sind hier, um sicherzustellen, dass diese Erinnerungen nicht für immer verloren gehen.

Mit diesen Apps können Sie Bilder praktisch und effizient wiederherstellen, wie die Erfolgsgeschichten verschiedener Benutzer zeigen.

Egal, ob Sie Android- oder iOS-Benutzer sind, Sie haben jetzt eine zweite Chance für Ihre Fotos.

Verschwenden Sie keine Zeit mehr, laden Sie die App herunter, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, und holen Sie Ihre Erinnerungen zurück!

Download-Links:

Teilen Sie diesen Artikel mit Freunden und Familie, die diese wertvollen Tipps ebenfalls benötigen könnten.


Haftungsausschluss

Unter keinen Umständen verlangen wir von Ihnen Zahlungen für die Freigabe von Produkten jeglicher Art, einschließlich Kreditkarten, Krediten oder anderen Angeboten. Sollte dies dennoch der Fall sein, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Lesen Sie stets die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters. Wir verdienen Geld mit Werbung und Empfehlungen für einige, aber nicht alle auf dieser Website angezeigten Produkte. Alle hier veröffentlichten Informationen basieren auf quantitativer und qualitativer Forschung, und unser Team ist bestrebt, beim Vergleich konkurrierender Optionen so fair wie möglich zu sein.

Offenlegung des Werbetreibenden

Wir sind eine unabhängige, objektive und werbefinanzierte Website. Um unseren Nutzern kostenlose Inhalte anbieten zu können, können die auf unserer Website angezeigten Empfehlungen von Unternehmen stammen, von denen wir eine Affiliate-Vergütung erhalten. Diese Vergütung kann sich darauf auswirken, wie, wo und in welcher Reihenfolge Angebote auf unserer Website erscheinen. Auch andere Faktoren wie unsere eigenen Algorithmen und Erstanbieterdaten können Einfluss darauf haben, wie und wo Produkte/Angebote platziert werden. Wir bieten nicht alle aktuell verfügbaren Finanz- oder Kreditangebote auf unserer Website an.

Redaktioneller Hinweis

Die hier geäußerten Meinungen stellen ausschließlich die des Autors dar und nicht die von Banken, Kreditkartenausstellern, Hotels, Fluggesellschaften oder anderen Unternehmen. Dieser Inhalt wurde von keinem der im Beitrag genannten Unternehmen geprüft, freigegeben oder anderweitig unterstützt. Die Vergütung, die wir von unseren Partnern erhalten, hat jedoch keinen Einfluss auf die Empfehlungen oder Ratschläge unseres Autorenteams in unseren Artikeln oder auf andere Inhalte dieser Website. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, die unserer Meinung nach für unsere Nutzer relevant sind, können wir die Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen nicht garantieren und geben keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug darauf, deren Richtigkeit oder Anwendbarkeit.